Wenige Monate vor Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie findet zum zweiten Mal das Musikfest in der Hansestadt statt. Das größte Kulturevent des Jahres startet am 21. April und endet zum 22. Mai 2016. Auch dieses Jahr ziehen zahlreiche Hamburger Konzert-Veranstalter an einem gemeinsamen Strang und veranstalten unter dem Motto »Freiheit« ein buntes Festivalprogramm in der ganzen Stadt. Die offizielle Pressekonferenz zum Festival findet am 15. Februar um 10.30 Uhr im Brahms-Foyer der Laeiszhalle statt.

2. Internationales Musikfest in Hamburg / 21. April – 22. Mai 2016 – Copyright Michael Zapf
Mit dabei sind das zukünftige Residenzorchester der Elbphilharmonie, das NDR Sinfonieorchester, sowie das Philharmonische Staatsorchester Hamburg, die Hamburger Symphoniker und das Ensemble Resonanz. Neben den Hamburger Klangkörpern sind auch hochkarätige Gastorchester, etwa das Boston Symphony Orchestra, das Mahler Chamber Orchestra, das Balthasar-Neumann-Ensemble und das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, geladen.
Gefeierte Dirigenten wie François Xavier Roth oder Andris Nelsons und internationale Solisten wie die Pianisten Maurizio Pollini, Rudolf Buchbinder und Igor Levit, der Bariton Thomas Hampson, der Tenor Ian Bostridge und die Sopranistin Genia Kühmeier treffen auf kreative Querköpfe wie Patricia Kopatchinskaja, Marino Formenti, Pantha du Prince und Felix Kubin.