Hamburg Portal

  • Startseite
  • Behörden
  • Musicals
    • Musical-News-Hamburg
  • News
    • Kultur-News
    • Wirtschafts-News
  • Was ist los in Hamburg
    • Konzerte in Hamburg
  • Wochenmärkte
  • Hamburger Sehenswürdigkeiten
  • Verkehr
Sie sind hier: Hamburg Adressen / Kultur-News / Kunsthalle baut Angebote der frühkindlichen Erziehung im Kunstbereich aus

Kunsthalle baut Angebote der frühkindlichen Erziehung im Kunstbereich aus

13. Februar 2015

Die Hamburger Kunsthalle baut ihr umfangreiches Vermittlungsprogramm mit neuen Angeboten der frühkindlichen Erziehung im Kunstbereich aus. Im Rahmen der Ausstellung Max Beckmann. Die Stillleben, die bis zum 18. Januar 2015 lief, wurden mit Unterstützung der Commerzbank-Stiftung neue Formate für Kindertagesstätten und Grundschulen entwickelt. Erstmalig wurde ein Projekt direkt in ausgewählten Kitas realisiert. Kunstvermittlerinnen der Kunsthalle beschäftigten sich vor Ort mit Vier- bis Sechsjährigen. Jedes der insgesamt 100 Kinder erhielt zudem „Max Beckmanns Taschenatelier“ – eine Tasche voller Mal- und Bastelutensilien.

Pilot-Projekt „Taschenatelier“ in Kindertagesstätten:  Kita-Kind eifert dem Malstil von Max Beckmann nach.  © Hamburger Kunsthalle

Pilot-Projekt „Taschenatelier“ in Kindertagesstätten:
Kita-Kind eifert dem Malstil von Max Beckmann nach.
© Hamburger Kunsthalle

Im Rahmen des Programms „Max Beckmann geht zur Schule“ besuchte die Kunsthalle 32 Hamburger Grundschulen in verschiedenen Stadtteilen und konnte
damit über 800 Schulkinder erreichen. Beide Projekte boten ebenso spielerische wie praktische Zugänge zu Max Beckmanns Werk und zur Gattung Stillleben. Ermäßigte Eintrittskarten für Eltern waren zusätzliche Bestandteile der Förderleistung der Commerzbank-Stiftung. Damit wurde es für die teilnehmenden Kinder möglich, die Kunst-Erfahrung in Kita oder Schule durch einen Museumsbesuch mit der Familie zu vertiefen.

Die Hamburger Kunsthalle ist einer der wichtigsten Orte des außerschulischen Lernens in Hamburg. Trotz der gegenwärtigen Umbaumaßnahmen wurden auch im Jahr 2014 weit über 50.000 Kinder und Jugendliche an die Kunst herangeführt. In der Beckmann-Ausstellung konnten vom 4. September 2014 bis 18. Januar 2015 knapp 78.000 Besucherinnen und Besucher gezählt werden. Davon nahmen insgesamt fast 12.000 Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene an rund 600 begleitenden Veranstaltungen wie Kursprogrammen, Schulprojekten, Führungen, Vorträgen und Musikveranstaltungen teil. Rund 6000 Teilnehmer kamen aus dem Kita- und Schulbereich. Das Beckmann-Vermittlungsprogramm war das bisher umfangreichste zu einer Ausstellung an der Hamburger Kunsthalle.

Filed Under: Kultur-News

Das könnte auch für Sie interessant sein:

  • HOLIDAY ON ICE BELIEVE Premiere in Hamburg
  • Disney's "Tarzan" löst "Dirty Dancing Musical" ab
  • Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle geht mit 15.000 Werken online
  • 100.000 Besucher schon in Nolde-Ausstellung in der Kunsthalle
  • Rocky Musical kommt wohl nach Hamburg

Werbung

2001_EIS_HAM_300x250 2001_TIN_HAM_300x250 1911_KDL_HAM_300x250

Musicals in Hamburg

  • Mary Poppins
  • Tanz der Vampire
  • Kinky Boots
  • DISNEYS König der Löwen
  • Ich war noch niemals in New York
  • Disneys ALADDIN
  • Hinterm Horizont

Branchen

  • Autovermietungen
  • Antiquitäten
  • Arbeitsvermittlung
  • Apotheken
  • Branchen
  • Buchhandlungen
  • Cafés
  • Druckereien
  • Einzelhandel
  • Gartenbau
  • Gebäudereinigung
  • Datenschutzerklärung

Hilfe in Hamburg

  • Notrufnummern

Neueste Beiträge

  • Mary Poppins
  • Ich war noch niemals in New York – Das Udo Jürgens Musical
  • Kinky Boots – die schnellste Schuhfabrik Hamburgs
  • Tanz der Vampire – Grusel in Hamburg
  • Musical Hinterm Horizont – Hamburg

Empfehlungen

  • Gartenmöbel versichern

Branchenbuch

Branchenbuch Hamburg
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Sep    

Archiv

  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
Datenschutz

© 2004 - 2023 · Impressum· Kontakt

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in