Hamburg Portal

  • Startseite
  • Behörden
  • Musicals
    • Musical-News-Hamburg
  • News
    • Kultur-News
    • Wirtschafts-News
  • Was ist los in Hamburg
    • Konzerte in Hamburg
  • Wochenmärkte
  • Hamburger Sehenswürdigkeiten
  • Verkehr
Sie sind hier: Hamburg Adressen / Wahlen in Hamburg / 353 Bewerber für Sitze zur Bürgerschaftswahl 2008

353 Bewerber für Sitze zur Bürgerschaftswahl 2008

25. Januar 2008

Am heutigen Freitag fand die öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft am 24. Februar 2008 statt. 14 Parteien mit insgesamt 353 Bewerberinnen und Bewerbern kandidieren für die 121 Sitze im Rathaus. Bei der letzten Bürgerschaftswahl im Jahr 2004 hatten sich 386 Frauen und Männer aus 12 Parteien, zwei Wählervereinigungen und zwei Einzelbewerbungen um ein Mandat beworben. Die 14 Parteien werden in folgender Reihenfolge auf den Stimmzettel stehen:

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD)
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Hamburg, Grün-Alternative-Liste (GRÜNE/GAL)
Freie Demokratische Partei (FDP)
DIE GRAUEN – Graue Panther (GRAUE)
Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Allianz für Gesundheit, Frieden und soziale Gerechtigkeit (AGFG)
DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU)
Deutsche Zentrumspartei – Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 (ZENTRUM)
DIE LINKE (DIE LINKE)
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
Piratenpartei Deutschland Landesverband Hamburg (PIRATEN)
POGO-PARTEI Die Pogo-Anarchisten! (POP)
RECHTE MITTE Heimat-Hamburg (Kusch)
Anmerkung zur Reihenfolge auf dem Stimmzettel der Bürgerschaftswahl

Knapp vier Wochen vor der Wahl können nun die Stimmzettelhefte in den Druck gehen. Am 4. Februar werden die Stimmzettelhefte in den sieben Hamburger Bezirkswahldienststellen vorliegen. An diesem Tag beginnt die Versendung der Briefwahlunterlagen. Bedingt durch das neue Hamburger Wahlrecht gibt es in allen 17 Wahlkreisen unterschiedliche Stimmzettelhefte. Die Wählerinnen und Wähler haben damit erstmalig die Möglichkeit, Kandidatinnen und Kandidaten aus ihrem Wohnortbereich direkt ins Rathaus zu wählen.

Für alle Wählerinnen und Wähler wird es aber einen einheitlichen Stimmzettel für die Landeslisten geben. Mit diesem Stimmzettel entscheiden die Hamburgerinnen und Hamburger über die Mehrheitsverhältnisse in der Bürgerschaft, so wie bei vorherigen Wahlen auch. Da am 24. Februar auch die sieben Hamburger Bezirksversammlungen neu gewählt werden, müssen auch hierfür Stimmzettelhefte erstellt und gedruckt werden. So sind für die Bezirkslisten, mit denen die Mehrheitsverhältnisse in der Bezirksversammlung festgelegt werden, sieben unterschiedlich Stimmzettelhefte herzustellen. Da auch bei der Bezirksversammlungswahl Kandidatinnen und Kandidaten aus den 17 Wahlkreisen direkt in die Bezirksversammlungen gewählt werden können, müssen hierfür 17 verschiedene Stimmzettelhefte erzeugt werden. Insgesamt werden so für die Hamburg-Wahl 2008 hamburgweit 42 verschiedene Stimmzettelhefte in den Druck gehen.
25.01.2008

Filed Under: Wahlen in Hamburg

Das könnte auch für Sie interessant sein:

  • Basis der Grünen wollen Verhandlungsgespräche mit der CDU in Hamburg
  • Neues politisches Farbenspiel zur Bürgerschaftswahl 2008?
  • Endergebnis der Hamburger Bürgerschaftswahl 2008 steht fest
  • CDU würde alleinige Mehrheit in Hamburg verlieren

Werbung

2001_EIS_HAM_300x250 2001_TIN_HAM_300x250 1911_KDL_HAM_300x250

Musicals in Hamburg

  • Mary Poppins
  • Tanz der Vampire
  • Kinky Boots
  • DISNEYS König der Löwen
  • Ich war noch niemals in New York
  • Disneys ALADDIN
  • Hinterm Horizont

Branchen

  • Autovermietungen
  • Antiquitäten
  • Arbeitsvermittlung
  • Apotheken
  • Branchen
  • Buchhandlungen
  • Cafés
  • Druckereien
  • Einzelhandel
  • Gartenbau
  • Gebäudereinigung
  • Datenschutzerklärung

Hilfe in Hamburg

  • Notrufnummern

Neueste Beiträge

  • Mary Poppins
  • Ich war noch niemals in New York – Das Udo Jürgens Musical
  • Kinky Boots – die schnellste Schuhfabrik Hamburgs
  • Tanz der Vampire – Grusel in Hamburg
  • Musical Hinterm Horizont – Hamburg

Empfehlungen

  • Gartenmöbel versichern

Branchenbuch

Branchenbuch Hamburg
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Sep    

Archiv

  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
Datenschutz

© 2004 - 2023 · Impressum· Kontakt

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in