ZDF und ARD melden die ersten Prognosen zur heutigen Bürgerschaftswahl. Bei einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung von nur 54 Prozent verteilen sich laut Prognosen die Sitze in der Bürgerschaft auf erstmalig sechs Parteien. Die ersten Prognosen der beiden Fernsehsender stellen sich um 18:00 Uhr wie folgt dar:

Erste Prognose zur Bürgerschaftswahl 2015 in Hamburg
ZDF:
SPD 46,5 Prozent, CDU 16 Prozent, FDP 7,5 Prozent, Linke 7,5 Prozent, Grüne 11,5 Prozent, AfD 5,5 Prozent
ARD:
SPD 47 Prozent, CDU 16 Prozent, Grüne 12 Prozent, Linke 8,5 Prozent, FDP 7 Prozent und AfD 5,2 Prozent
Damit hätte die SPD mit dem ersten Bürgermeister Olaf Scholz ihre bisherige absolute Mehrheit verloren. Scholz wäre also auf einen Koalitionspartner angewiesen. Hamburgs Bürgermeister hatte sich vor dem Wahlsonntag auf die Grünen als ersten möglichen Gesprächspartner festgelegt. FDP-Spitzenkandidatin Katja Suding hat sich auch für Gespräche mit der SPD angeboten. Ein spannender Wahlabend steht Hamburg bevor.