Das Landeswahlamt hat jetzt ein vorläufiges Endergebnis der Bürgerschaftswahl 2015 vorgelegt. Demnach konnte die SPD 45,7% (2011: 48,4%), die CDU 15,9% (2011: 21,9%), Die Linke 8,5% (2011: 6,4%), Grüne 12,2% (2011: 11,2%) und die AfD 6,1% (2011 noch nicht dabei) der Stimmen auf sich vereinigen. Sonstige Parteien, wie die Piraten, NPD usw. erhielten ca. 4,1% der Hamburger Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag in diesem Jahr bei 56,6% nach 57,3% in 2011.

Vorläufiges Endergebnis in Hamburg
Hamburgs erster Bürgermeister Olaf Scholz hatte bereits vor der Wahl und am Wahlabend betont, dass erste Sondierungsgespräche mit den Grünen in den kommenden Tagen folgen werden. Scholz hatte seine 2011 errungene absolute Mehrheit gestern verloren und ist jetzt auf einen Koalitionspartner angewiesen.